Reine Schurwolle - ein wunderbares Naturprodukt. Vielseitig einsetzbar, natürlich und ohne Petrochemie.
Entdecken Sie die handverlesene Auswahl an hochwertigen Handstrickgarnen in meinem Shop.
Unterkategorien |
---|
Island Wolle |
Schurwolle Lang Yarns |
Schurwolle Wollspinnerei Vetsch |
Reine Schurwolle ist eine geschützte Bezeichnung und darf nur für Wolle aus Schur am lebendigen Schaf verwendet werden. Diese Wolle gilt als besonders hochwertig.
Eigenschaften der Wolle
Schurwolle bzw. Wolle zeichnet sich durch viele positive Eigenschaften aus:
- wärmeisolierend
- selbstreinigend
- natürlich
- schmutzabweisend
- klimaregulierend (Körper)
- antibakteriell
- vielseitig verwendbar
Die Pflege der Wolle
Die richtige Pflege der Wollsachen lässt diese lange schön aussehen. So waschen Sie Schurwolle richtig:
- Handwäsche oder Spezialprogramm der Waschmaschine bei max. 30 Grad.
- Verwendung von speziellen Wollwaschmitteln
- Dosierung des Waschmittels gering halten: soviel wie nötig, sowenig wie möglich
- Stricksachen nicht wringen, schleudern oder rubbeln
- überschüssiges Wasser vorsichtig von Hand ausdrücken, Kleidungsstück auf ein Handtuch legen und dieses aufwickeln
- Strickstück liegend trocknen
Die Aufbewahrung der Stricksachen
Bei der Aufbewahrung im Kleiderschrank schwere Wollsachen zusammenlegen und nicht auf einen Bügel hängen. Dadurch verformt sich das Kleidungsstück und wird in die Länge gezogen.
Bewährt haben sich kleine Säckchen mit Lavendel, die z.B. Motten fernhalten und für einen angenehmen Duft im Schrank sorgen.
Der Kauf von Wolle bzw. von Handstrickgarnen
Beim Kauf von Wollsachen bzw. Handstrickgarnen ist auf die Qualität und die Herkunft zu achten. Fragen Sie nach mulesing-freier Wolle, entsprechende Labels geben Auskunft über Herstellung und Herkunft der Wolle.
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie beim Schweizer Hersteller Lang Yarns unter diesem Link: Langyarns No Mulesing Campaign